top of page

Flashes of Memory im Museum für Fotografie

Freundeskreis Yad Vashem e.V.

Bis zum 20. August 2023 ist die Yad Vashem-Ausstellung "Flashes of Memory. Fotografie im Holocaust" im Museum für Fotografie in Berlin zu sehen. Die vielbeachtete Ausstellung ist erstmals in Deutschland zu sehen.


Flashes of Memory. Fotografie im Holocaust, Ausstellungsansicht Museum für Fotografie 2023, © Staatliche Museen zu Berlin / David von Becke


Das umfangreiche Bildungs- und Vermittlungsprogramm zur Ausstellung wird gefördert durch die Bundeszentrale für politische Bildung, die Sal. Oppenheim Stiftung und die Volkswagen AG.


Bei der Eröffnung sprachen unter anderem Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Ron Prosor, Botschafter des Staates Israel in Deutschland, Claudia Roth MdB, Staatsministerin für Kultur und Medien, Kai Diekmann, Vorsitzender des Freundeskreises Yad Vashem e.V., Gunnar Kilian, Mitglied des Vorstands der Volkswagen AG, Personal und Truck & Bus, und Vivian Uria, Kuratorin der Ausstellung und Museums Division Director, Yad Vashem


Haim Gertner, Director, International Relations Department Yad Vashem; Gunnar Kilian, Member of the Board of Management HR and Truck & Bus; Kai Diekmann, Chairman of the Freundeskreis Yad Vashem e.V.; Hermann Parzinger, President of the Stiftung Preußischer Kulturbesitz; Vivian Uria, Museums Division Director, Yad Vashem; Claudia Roth, Federal Government Commissioner for Culture and the Media; Ron Prosor, Ambassador of State of Israel Copyright: Volkswagen AG

56 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Pressemitteilung

80 Jahre Befreiung von Auschwitz – Eine Mahnung gegen Hass und Antisemitismus 26. Januar 2025, Berlin. Am 27. Januar 2025 jährt sich die...

Comentarios


Los comentarios se han desactivado.
bottom of page